Übung des 1. Zuges

Am Donnerstagabend übte der erste Zug der Freiwilligen Feuerwehr Axams auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Durch den Übungsvorbereiter OBM Matthias Kirchmair wurde ein Garagenbrand mit extremer Rauchentwicklung und zwei vermissten Personen insziniert.

Einsatzleiter Löschmeister (LM) Andreas Kleisner gab sofort den Befehl, das Tanklöschfahrzeug (TLFA) direkt vor dem Gebäude zu positionieren. Die Brandbekämpfung und Personensuche wurde unter schwerem Atemschutz durchgeführt, um die Einsatzkräfte vor der starken Rauchentwicklung zu schützen. Für die notwendige Wasserversorgung sorgte die Mannschaft des Lastkraftwagens (LAST) und des Kleinlöschfahrzeugs (KLF), die eine Relaisleitung über eine Strecke von etwa 200 Metern bis zur Übungsobjekt. All dies Geschah unter den wachsamen Augen von Übungsbeobachter KDTSTV OBI Stefan Kirchebner, welcher lobende Worte bei der abschließenden Nachbesprechung fand.