Am vergangenen Freitag, den 14.03.2025 und am Dienstag, den 18.03.2025, fand im Gerätehaus der jährliche ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutztest) statt.
Der ÖFAST dient dazu, die körperliche und geistige Fitness jedes Atemschutzträgers zu überprüfen. Unter der Aufsicht des Atemschutzbeauftragten mussten alle Atemschutzträger die hauseigene Atemschutzübungsstrecke absolvieren. Dabei wurde die Strecke gezielt in einem „verrauchten Zustand“ gehalten, das bedeutet, sie war durch gezielten Nebel stark eingeengt, um die Bedingungen im Ernstfall so realistisch wie möglich nachzustellen
Das erfolgreiche Absolvieren des Tests ist eine Voraussetzung dafür, dass die Atemschutzträger ein weiteres Jahr als aktiver ATS-Träger gilt.