Am Samstag, den 17. Mai 2025, stellten sich drei unserer Kameraden der Atemschutz-Leistungsprüfung (ASLA) im Bezirk Landeck. Unter der fachkundigen Betreuung ihres Trainers HBI Bernhard Holzknecht reisten HBI Andreas Mair, BM Lukas Leitner und LM Thomas Klotz zur Feuerwehr Tobadill, um dort ihr Können an fünf anspruchsvollen Prüfungsstationen unter Beweis zu stellen.
Station 1 – Schriftlicher Test
Jeder Teilnehmer beantwortete einen Fragenkatalog zu Aufgaben, Einsatzgrundsätzen und Sicherheitsbestimmungen rund um den Atemschutzeinsatz.
Station 2 – Ausrüsten
Nach Meldung an den Bewerter mussten die Prüflinge ihre komplette Schutzausrüstung inklusive Atemschutzgerät binnen vorgegebener Zeit korrekt anlegen.
Station 3 – Menschenrettung
An dieser Station wurde die Rettung einer Übungspuppe mithilfe eines Bergetuchs geübt und das sichere Verbringen zu einem definierten Ablageplatz demonstriert.
Station 4 – Brandbekämpfung
Mit dem HD-Rohr galt es, einen simulierten Brandherd effizient zu bekämpfen und das Vorgehen unter Atemschutz lagesicher zu dokumentieren.
Station 5 – Abrüsten
Zum Abschluss legten die Kameraden ihre Schutzausrüstung wieder ab. Im theoretischen Teil wurde die Reinigung und Pflege der einzelnen Gerätschaften besprochen.
Gratulation und Ausblick
Dank intensiver Vorbereitungen und eines straffen Trainingsplans meisterten Andreas, Lukas und Thomas alle Prüfungsanforderungen mit Bravour. Ein herzlicher Dank gebührt auch unserem Trainer HBI Bernhard Holzknecht für seine engagierte Betreuung.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Prüflingen zur bestandenen Atemschutz-Leistungsprüfung und wünschen ihnen weiterhin sichere Einsätze und stets gute Ausdauer – am Übungsplatz wie im Ernstfall!

Fotos: FW Axams