Am Donnerstagabend kamen die sieben Feuerwehren des Abschnittes Axams bei einer Gemeinschaftsübung in Grinzens zusammen. Als Übungsobjekt wurde von KDT OBI Manuel Oberdanner ein Abbruchgebäude ausgesucht und dort ein Gebäudebrand mit vermisster Person vorbereitet.

Das Hauptaugenmerk der Übung lag bei der Wasserversorgung. Durch die vorhandene Wasserleitung und deren Dimension kann im Realfall nur eine begrenzte Anzahl an Hydranten auf dieser Leitungstrasse verwendet werden. Um trotzdem ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben muss das Wasser von unterschiedlichen Wassertrassen abgezweigt und über teils steiles Gelände mithilfe der Tragkraftspritzen gepumpt werden.
Vor dem Übungsobjekt brachte der Einsatzleiter OBM Florian Holzknecht das Tanklöschfahrzeug Grinzens, Löschfahrzeug Grinzens, Tanklöschfahrzeug Axams und die Drehleiter Axams in Stellung. Die Atemschutztrupps aus Grinzens und Axams übernahmen den Innenangriff während die Drehleiter von oben das Gelände um das Gebäude sicherte.