140. Jahreshauptversammlung

Am gestrigen Samstag, den 22. März 2025, fand die 140. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Axams statt. Kommandant ABI Andreas Mair konnte zu dieser besonderen Versammlung zahlreiche Ehrengäste aus der Kirche, der Politik sowie befreundeten Blaulichtorganisationen begrüßen. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme von Bürgermeister Thomas Suitner, Pfarrer Paulinus, sowie den Vertretern der Polizei und der Bergrettung

Zu Beginn der Versammlung wurde eine Schweigeminute für die verstorbenen Kameraden abgehalten, um derjenigen zu gedenken, die im vergangenen Jahr ihren Dienst in der Feuerwehr beendet haben. Im Anschluss präsentierte Schriftführer HV Manuel Würtenberger seinen Bericht, der sich mit den Neuzugängen sowie den personellen Veränderungen innerhalb der Feuerwehr Axams im vergangenen Jahr beschäftigte.

Der Kommandant, ABI Andreas Mair, folgte mit seinem Jahresbericht. Darin gab er einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Feuerwehr, darunter absolvierte Kurse, erwähnenswerte Einsätze sowie das große Fest, das die Feuerwehr Axams im letzten Jahr organisiert hatte. Besonders positiv hervorgehoben wurde das große Engagement der Mitglieder, die sowohl in der Ausbildung als auch in den Einsätzen stets ihre Professionalität unter Beweis gestellt haben.

Im weiteren Verlauf der Versammlung präsentierte Kassier HV Alexander Happ die finanziellen Zahlen der Feuerwehr. Er gab einen detaillierten Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres und berichtete von einem stabilen und positiven Kontostand. Die Kassarevisoren, OBI Walter Mair und HV Johann Leitner, bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung und beantragten die Entlastung des Kommando. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.

In den Grußworten der Ehrengäste zeigte sich Bürgermeister Thomas Suitner beeindruckt von der kontinuierlich hervorragenden Arbeit der Feuerwehr Axams. Auch die Vertreter der Blaulichtorganisationen, wie Polizeipostenkommandant-Stellvertreterin Christine Müssigang und der Ortsstellenleiter der Bergrettung, Michael Mair, drückten ihre Anerkennung aus. Alle betonten, wie wichtig die gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Rettungsorganisationen sei und wie sehr die Feuerwehr Axams zur Sicherheit der Gemeinde beitrage.

In den abschließenden Grußworten nutzten auch mehrere Vertreter aus dem Dorf die Gelegenheit, sich bei der Feuerwehr für deren unermüdlichen Einsatz und Engagement zu bedanken. So sprach Adolf Schiener als Vertreter der Musikkapelle Axams, Matthias Leis als Obmann des Dorffestes, Michael Kirchmair als Vertreter des Sportvereins sowie Vizebürgermeisterin Martha Salchner und Kommandantstellvertreter OBI Stefan Kirchebner ihre Anerkennung aus und würdigten die wichtige Rolle der Feuerwehr in der Gemeinde. Der neue Pfarrer von Axams, Paulinus, dankte ebenfalls der Feuerwehr für die Einladung und er werde die Kameraden und Kameradinnen in seine Gebete einschließen.

Fotos: FM Alessa Voigt